Die Menschenläuse (Pediculidae) sind eine Familie innerhalb der Tierläuse (Phthiraptera).
Die Familie der Menschenläuse besteht aus sechs Arten, von denen zwei speziell an den Menschen angepasst sind. Dabei handelt es sich sowohl um die Filzlaus (Phtirus Pubis), wie auch um die beiden Unterarten Kleiderlaus (Pediculus Humanus Humanus), auch Körperlaus (Pediculus Humanus Corporis) genannt, und die am häufigsten vorkommende Kopflaus (Pediculus Humanus Capitis).
Die Menschenläuse sind wie alle Tierläuse blutsaugende Parasiten. Ihre Stiche erfolgen mit dem langen Stechrüssel und erzeugen juckende Quaddeln. Die Entwicklungszeit vom Ei bis zur Geschlechtsreife dauert bei den Tieren etwa 25 Tage, die Adulten leben etwa 30 Tage.
Allicin und Läuse
Mittlerweile gibt es mehrere Produkte gegen Läuse auf dem Markt, wobei Resistenzen auftreten. Oft wird dann nach Alternativen gesucht, die eher schädlich für Kinder und auch nicht ausreichend getestet worden sind.
Untersuchungen mit Allicin und Läusen hat zu sehr brauchbaren Resultaten geführt. Die Erstbehandlung mit Allicin hat zu einer Sterberate der Läuse von fast 60% geführt, nach der zweiten Behandlung waren 98,4% der Läuse verschwunden.
Man vermutet, dass ein Läusebefall mit Hilfe von vorbeugender Einnahme von Allicin verhindert werden kann.